„Brisant und beängstigend.“
Tanja Liebmann, YENZ Hörbuchtipps, zu MIND GAP
„Ein stark erzählter Thriller, düster und beklemmend.“
Nina Daebel, Münchner Merkur, zu MIND GAP
„Aus diesem Szenario zimmert Anne Freytag einen bemerkenswerten Thriller. Werden die Menschen bald ferngesteuert und manipuliert, und haben sie überhaupt noch eine freien Willen? Um diese Fragen kreist der turboschnelle Plot, in dem eine Journalistin versucht, den Tod ihres Bruders aufzuklären. […] Gut lesbare, smarte Hightech-Spannung.“
Günter Keil, Kulturjournalist über MIND GAP – egoFM Buchhaltung
„Anne Freytag etabliert sich als junge Stimme schlauer Gesellschaftskritik. Diesmal entwirft sie eine (nicht abwegige) Zukunft: Implantate im Hirn erleichtern das Leben der Menschen – und ihre Kontrolle. Volles Tempo, volle Spannung“
EMOTION über MIND GAP
„Anne Freytag versteht es, die Leser*innen zu fesseln. […] Mit „Mind Gap“ bietet sie erneut Spannung, Unterhaltung und Zugang zu einem brandaktuellen Thema.“
Ursula Sautmann, www.literaturseiten-muenchen.de
„Ein sehr spannender und aktueller dystopischer Thriller mit einer Geschichte, die gar nicht so unwahrscheinlich erscheint.“
Westfalen-Post über MIND GAP
„Anne Freytag, ‚Mind Gap‘ – irgendwas zwischen Minority Report und Jason Bourne. Lesen.“
Kulturzeit Krimibuchtipp
„Düsterer Thriller um Manipulation“
Gießener Allgemeine über MIND GAP
„Viele kurze Kapitel mit wechselnden Figuren, Perspektiven und Schauplätzen sorgen dafür, dass die Leser […] sich nie über die tatsächlichen Zusammenhänge sicher sein können.“
Freie Presse über MIND GAP
„Anne Freytag hat in «Mind Gap» eine beängstigende […] Zukunftsvision geschrieben. Die sehr realistisch dargestellte Handlung regt zum Nachdenken an.“
dpa über MIND GAP