„[E]in außergewöhnlicher Jugendroman, der aus der Masse heraussticht und länger nachklingt.“
Bewertung: Sehr empfehlenswert; Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien zu ‚Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle‘
„[E]in außergewöhnlicher Jugendroman, der aus der Masse heraussticht und länger nachklingt.“
Bewertung: Sehr empfehlenswert; Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien zu ‚Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle‘
„Anne Freytag hat in „Mind Gap“ eine beängstigende […] Zukunftsvision entwickelt, die die LeserInnen atemlos in Bann hält. Düster, stark und beklemmend und absolut preiswürdig!“
Jurybegründung RSM EBNER STOLZ WIRTSCHAFTSKRIMIPREIS 2024 für ‚Mind Gap‘
„Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle fächert die Themen Kindsein im Erwachsenenalter, die sich wandelnde Position der Eltern darin, familiäre Abhängigkeit und Loslösung auf und verhandelt diese mit außerordentlichem Feinsinn.“
Angelina Klempert, Pfeil und Bogen, literarische Revue des Literaturinstituts Hildesheim
„Ein erfrischend authentischer Roman.“
Gertrud Plennert, medienprofile zu ‚Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle‘
„Aus verschiedenen Perspektiven erzählt Anne Freytag von Gruppendynamik und Mobbing, von Opfern und Tätern, von Schuld und Reue, vom Umgang mit schmerzlichen Wahrheiten, von Freundschaft, geschlechtlicher Identität und ersten sexuellen Erfahrungen und von der Erkenntnis, wie schwierig es ist, bei all den medialen und gesellschaftlichen Zwängen an den eigenen Widersprüchlichkeiten zu wachsen und sich selbst zu finden. Ein beeindruckender und unbedingt lesenswerter Roman, stark erzählt und ganz nah an der Lebenswirklichkeit junger Menschen.“
Angelika Rockenbach, medienprofile über ‚Das Gegenteil von Hasen‘
„Eine wahnsinnig dicht erzählte Geschichte über Identität und Ablösung. Beeindruckend gut geschrieben. Anne Freytags Bücher kann man nicht nur lesen, sondern immer auch fühlen. Absolut empfehlenswert.“
Judith Bäcker, Jugendbuch-Couch zu ‚Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle‘
„Ein intensiver Coming-of-Age-Roman […]. Außergewöhnlich klug, tiefgründig und sprachlich brillant erzählt. Anne Freytag ist eine Meisterin des Erzählens.“
Kasimira – Jugend(buch)²händlerin zu ‚Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“
Hugendubel Theatinerstraße
„Zu Heiligabend im Jahr 2028 werden die einflussreichsten Köpfe Deutschlands in ihren eigenen Häusern gekidnappt und live zur Rechenschaft gezogen. In kurzen Kapiteln zieht die Autorin ihr Motto ‚Alle Macht dem (Fernseh-)Volk‘ eiskalt durch.“
Xaver.de zu REALITY SHOW
„Ein sehr zeitgemäßer Roman, der auch nach Corona wunderbar unterhält, mit zahlreichen popkulturellen Verweisen und einer gelungenen Mischung aus lustigen, traurigen, krisenhaften und romantischen Momenten.“
Raphaela Brosseron, Kinderliteratur-Verein zu ‚Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle‘
„[Anne Freytag] versteht es wie kaum eine andere, die Gefühlswelt von Teenagern darzustellen. [… Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ ist] eine wundervolle auch nachdenklich machende Geschichte über eine Generation, die viel mehr hat mitmachen müssen, als wir uns das vorstellen können.“
Solveig Pöhland, SR, Weihnachten – Geschenk-Tipps für Leseratten