Author Archives → AnneFreytag
„Anne Freytag versteht es, die Leser*innen zu fesseln. […] Mit „Mind Gap“ bietet sie erneut Spannung, Unterhaltung und Zugang zu einem brandaktuellen Thema.“
Ursula Sautmann, www.literaturseiten-muenchen.de
„Ein sehr spannender und aktueller dystopischer Thriller mit einer Geschichte, die gar nicht so unwahrscheinlich erscheint.“
Westfalen-Post über MIND GAP
„Anne Freytag, ‚Mind Gap‘ – irgendwas zwischen Minority Report und Jason Bourne. Lesen.“
Kulturzeit Krimibuchtipp
„Düsterer Thriller um Manipulation“
Gießener Allgemeine über MIND GAP
„Viele kurze Kapitel mit wechselnden Figuren, Perspektiven und Schauplätzen sorgen dafür, dass die Leser […] sich nie über die tatsächlichen Zusammenhänge sicher sein können.“
Freie Presse über MIND GAP
„Anne Freytag hat in «Mind Gap» eine beängstigende […] Zukunftsvision geschrieben. Die sehr realistisch dargestellte Handlung regt zum Nachdenken an.“
dpa über MIND GAP
„[… D]er Schluss des Buches, der ist wirklich stark.“
Peter Körte, FAZ über MIND GAP
Nach der Buchpremiere von MIND GAP – Patti Smith, Günter und ich. Ein paar Eindrücke des Abends.
„Ein beklemmendes, erschreckendes Buch, das unter die Haut geht. […] Anne Freytag bringt menschliche Abgründe gnadenlos auf den Punkt“
Buchhandlung Kortenkamp über MIND GAP
„[U]nglaublich nah an unserer Realität, gesellschaftskritisch und ein Stück weit beängstigend. Denn stoppen möchte den smarten #Fortschritt niemand.“
Thomas Becker, Thalia Hof, über MIND GAP
„Anne Freytag liegt die Spannung.“
Süddeutsche Zeitung
„[…] Anne Freytag gelingt es beeindruckend dem Wirrwarr der eigenen Gefühle und das häufige Missverstehen derer der Anderen Ausdruck zu verleihen. […] Eine große Empfehlung meinerseits – an alle Altersstufen – um nostalgisch zu werden oder die eigenen Gefühle und Ängste in Worten ausgedrückt auf Papier zu lesen und zu reflektieren.“
Emma Weber, MUCBOOK, über „Den Mund voll ungesagter Dinge“
„Für mich ist ‚Mind Gap‘ der perfekte Thriller und hängt die Latte für weitere Neuerscheinungen im Bereich „Wissenschaftsthriller“ entsprechend hoch.“
Kathrin Klevinghaus, Mayersche, über MIND GAP